Britische Hebamme spricht über den Nutzen von Ubiquinol
Unser Lebensstil kann über Ei- und Spermienzelle die embryonale bzw. fetale Entwicklung beeinflussen. Daher sollte bei unerfülltem Kinderwunsch auch auf die Ernährung geachtet und ein Vitalstoffmangel behoben werden. Studien zeigen, dass der Mikronährstoff Ubiquinol als Zündfunke der Energieproduktion und als Antioxidans eine wichtige Rolle für die Fruchtbarkeit von Männern und Frauen spielt.
Ubiquinol kommt in nahezu allen Zellen des Körpers vor. Es ist essenziell für die Energieproduktion, die vor allem in Organen mit hohem Energiebedarf wie Herz und Gehirn entscheidend ist. Auch die Fortpflanzung erfordert enorme Mengen an Energie, damit die Eizellen für die Prozesse der Reifung, Befruchtung und Einnistung optimal vorbereitet sind. Die britische Hebamme Zita West erklärt: „Die Entwicklung von Ei- und Spermienzellen erfordert viel Energie und Ubiquinol ist ein wichtiger Bestandteil der zellulären Energieproduktion. Es ist die aktive Form von Coenzym Q10 und bis zu 70% besser bioverfügbar. Als eines der stärksten Antioxidanzien schützt Ubiquinol Ei- und Spermienzellen vor oxidativen Schäden und unterstützt die Energiegewinnung in den Mitochondrien.“
Reife Eizellen enthalten etwa 100 Mal mehr Mitochondrien als andere Zellen, da die Energieproduktion hier so wichtig ist. Wird dieser Prozess gestört, kann dies die Qualität der Eizellen und die Entwicklung des Embryos beeinträchtigen. Unser Körper ist in der Lage, Ubiquinol selbst zu produzieren und in begrenztem Umfang über die Nahrung aufzunehmen. Ab einem Alter von etwa 30 Jahren lässt die körpereigene Produktion jedoch nach. Weitere Faktoren wie Krankheiten, chronischer Stress, intensive körperliche Belastung oder die Einnahme bestimmter Medikamente können einen Mangel zusätzlich begünstigen.
Besonders Frauen erleben ab etwa 30-35 Jahren, also in einer Phase, in der die Ubiquinol-Produktion natürlicherweise abnimmt, häufig einen deutlichen Rückgang ihrer Fruchtbarkeit. Studien deuten darauf hin, dass ein niedriger Ubiquinol-Spiegel, eine Ursache für altersbedingte Unfruchtbarkeit sein kann. Zusätzlich kann Ubiquinol durch seine antioxidative Wirkung den Hormonhaushalt positiv beeinflussen und so die Chancen auf eine Schwangerschaft, insbesondere im Rahmen einer künstlichen Befruchtung (IVF), verbessern.1
Ubiquinol bietet eine natürliche Möglichkeit, die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schwangerschaft zu verbessern. Weitere Informationen über den Mikronährstoff und seine Bedeutung für die Fruchtbarkeit erhaltet ihr in diesem Video von Zita West. Die Hebamme gründete 2011 im Vereinigten Königreich die erste integrierte Kinderwunschklinik, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt – von Fruchtbarkeitsberatung über Akupunktur bis hin zur Ernährungsoptimierung.